Produkt zum Begriff GIGABYTE-B760-AORUS-ELITE:
-
GIGABYTE B760 AORUS Elite AX DDR4 Mainboard Mainboard
Chipsatz: / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: ATX
Preis: 201.18 € | Versand*: 4.99 € -
GIGABYTE B760M Aorus Elite AX, Intel B760-Mainboard - Sockel 1700
Auch diese neue Generation von Prozessoren nutzt Intels Performance-Hybridarchitektur 1 , um Gaming, Content-Gestaltung und Produktivität zu optimieren. Nutzen Sie die Plattforminnovation, die für Flexibilität entwickelt wurde und Ihre CPU-Leistung mit einer leistungsstarken Suite von Tuning- und Übertaktungstools verbessert. Dank der Unterstützung für die Produktreihe der Intel® 700 Chipsätze und der Abwärtskompatibilität mit der Produktreihe der Intel® 600 Chipsätze können Sie auf die Funktionen zugreifen, die Sie für jede Aufgabe benötigen. Ob Sie arbeiten, streamen, spielen oder erstellen: Intel® CoreTM Desktop-Prozessoren bieten das ultimative immersive Erlebnis. Mit den schnelllebigen technologischen Veränderungen folgt GIGABYTE immer den neuesten Trends und bietet seinen Kunden fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. GIGABYTE-Mainboards sind mit einer verbesserten Stromversorgungslösung, den neuesten Speicherstandards und hervorragender Konnektivität ausgestattet, um eine optimierte Leistung für Spiele zu ermöglichen. Die unvergleichliche Leistung der GIGABYTE-Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design garantiert, um die beste CPU-, Chipsatz- und SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllast und Gaming-Leistung zu gewährleisten. GIGABYTE Mainboards ermöglichen das ultimative Verbindungserlebnis mit rasanten Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und Wi-Fi-Konnektivität der nächsten Generation. GIGABYTE-Mainboards bündeln mehrere nützliche und intuitive Software, mit denen Benutzer jeden Aspekt des Motherboards steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bereitstellen können, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen. Das ultra langlebigeTM Design von GIGABYTE bietet Langlebigkeit und einen hochwertigen Herstellungsprozess. GIGABYTE-Mainboards verwenden die besten Komponenten und verstärken jeden Steckplatz, um jeden von ihnen solide und langlebig zu machen. 1 Die Hybrid-Leistungsarchitektur kombiniert zwei Kern-Mikroarchitekturen, Performance-cores (P-cores) und Efficient-cores (E-cores), auf einem einzigen Prozessorchip, der erstmals bei Intel® CoreTM Prozessoren der 12. Generation eingeführt wurde. Bestimmte Intel® CoreTM Prozessoren der 12. Generation und neuer haben keine Performance-Hybrid-Architektur, sondern nur P-cores oder E-cores und können die gleiche Cache-Größe haben. SKU-Details einschließlich Cachegröße und Kernfrequenz finden Sie unter ark.intel.com. Chipsatz Intel Z690 Sockel 1700 (für Intel-CPUs der 13. Core-Generation) Format Micro-ATX (24,4 x 24,4 cm) Arbietsspeicher DDR5 RAM Speicherplätze 4 max. Belegung 128GB Speichergeschwindigkeit max. 4.800 MHz (7.600 im OC) Slots 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x16, CPU) 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x4, Chipsatz) Interne Anschlüsse 4x SATA 6G 1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2280, CPU) 1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2280-22110, Chipsatz) 2x Thunderbolt Add-in Card 1x USB-C (1 Header, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 2x USB 3.0 (1 Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 4x USB 2.0 (2 Header, max. 480 Mbit/s) 1x Front Panel Audio Header (AAFP) 1x System Panel Header 1x Trusted Plattform Modul Header (nur GC-TPM2.0 SPI/GC-TPM2.0 SPI 2.0 Module) 1x Q-Flash Plus Button 1x Reset Jumper 1x Reset Button 1x Clear CMOS Jumper Lüfter-Header 1 x CPU-Lüfter 3x Gehäuselüfter (4-Pin) RGB-Header 2x 3-Pin-ARGB (5 V) 2x 4-Pin-RGB (12 V) Externe Anschlüsse 1x USB 3.2 (Typ C, USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s) 1x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 3x USB 3.0 (Typ A, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 4x USB 2.0 (Typ A, max. 480 Mbit/s) 1x HDMI 2.0 1x DisplayPort 1.2 1x RJ-45 (max. 2,5 Gbit/s, Realtek) 2x WLAN-Antenne (Intel Wi-Fi 6E AX211, Bluetooth 5.3) 2x 3,5 mm Klinke (Realtek 7.1) 1x Optischer S/PDIF Ausgang Stromversorgung 1x 24-Pin ATX 12V 1x 8-Pin ATX/EPS 12V 1x 4-Pin ATX Garantie 2 Jahre Giga-Byte Technology Co Ltd. Pletterij 34 2211JT Noordwijkerhout Netherlands https://www.gigabyte.com/de/Support
Preis: 176.90 € | Versand*: 7.99 € -
Gigabyte AORUS B760 ELITE AX - 1.X - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B760 C
AORUS B760 ELITE AX - 1.X - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B760 Chipsatz - USB-C 3.2 Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6E, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal)
Preis: 183.45 € | Versand*: 0.00 € -
Gigabyte AORUS B760M ELITE AX - Motherboard - micro ATX - LGA1700-Sockel - B760
AORUS B760M ELITE AX - Motherboard - micro ATX - LGA1700-Sockel - B760 Chipsatz - USB-C Gen 2x2, USB 3.2 Gen 2, USB 3.2 Gen 1, USB-C 3.2 Gen2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6E, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal)
Preis: 168.82 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Mainboard, das Gigabyte X570 Aorus Elite ATX, ist für den AMD Ryzen 7 5800X geeignet?
Ja, das Gigabyte X570 Aorus Elite ATX ist für den AMD Ryzen 7 5800X geeignet. Es unterstützt den AM4-Sockel und bietet eine gute Leistung und Stabilität für den Prozessor. Es verfügt auch über ausreichend Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten für andere Komponenten.
-
Was sind die Unterschiede zwischen dem Gigabyte B550 Aorus Elite und dem Asus TUF Gaming B550 Plus?
Die Hauptunterschiede zwischen dem Gigabyte B550 Aorus Elite und dem Asus TUF Gaming B550 Plus liegen in den spezifischen Funktionen und dem Design. Das Gigabyte B550 Aorus Elite bietet eine bessere Audioqualität mit einem ALC1200 Audio-Chip, während das Asus TUF Gaming B550 Plus über eine bessere Kühlung mit einem größeren VRM-Kühler verfügt. Beide Motherboards unterstützen PCIe 4.0 und bieten ähnliche Anschlussmöglichkeiten, aber die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben des Nutzers ab.
-
Was sind die Unterschiede zwischen dem MSI B450 Gaming Pro Carbon AC und dem Gigabyte X570 Aorus Elite?
Der Hauptunterschied zwischen dem MSI B450 Gaming Pro Carbon AC und dem Gigabyte X570 Aorus Elite besteht in der verwendeten Chipsatztechnologie. Das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC verwendet den älteren B450-Chipsatz, während das Gigabyte X570 Aorus Elite den neueren X570-Chipsatz verwendet. Der X570-Chipsatz bietet eine bessere Unterstützung für PCIe 4.0 und ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten. Darüber hinaus bietet das Gigabyte X570 Aorus Elite möglicherweise auch eine bessere VRM-Kühlung und eine erweiterte Anschlussvielfalt.
-
Welchen Wasserkühlkörper brauche ich für die Gigabyte 3070 Aorus Master?
Um den richtigen Wasserkühlkörper für die Gigabyte 3070 Aorus Master zu finden, solltest du nach einem Kühler suchen, der speziell für diese Grafikkarte entwickelt wurde. Es gibt verschiedene Hersteller, die solche Kühler anbieten. Achte darauf, dass der Kühler mit deinem spezifischen Modell der 3070 Aorus Master kompatibel ist.
Ähnliche Suchbegriffe für GIGABYTE-B760-AORUS-ELITE:
-
Gigabyte AORUS B760 ELITE AX DDR4 - 1.X - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B
AORUS B760 ELITE AX DDR4 - 1.X - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B760 Chipsatz - USB-C 3.2 Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6E, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal)
Preis: 178.95 € | Versand*: 0.00 € -
Gigabyte A520M AORUS ELITE Mainboard
Chipsatz: AMD A520 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: ATX
Preis: 81.90 € | Versand*: 4.99 € -
GIGABYTE B760M AORUS Elite AX Mainboard Mainboard
Chipsatz: / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR5 / Formfaktor: Micro-ATX
Preis: 163.90 € | Versand*: 4.99 € -
Gigabyte B550M AORUS ELITE Mainboard Sockel AM4 Mainboard
Chipsatz: AMD B550 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: Micro-ATX
Preis: 93.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche WLAN-Karte ist gut für das Aorus B450 Elite?
Für das Aorus B450 Elite empfiehlt sich eine WLAN-Karte, die den aktuellen WLAN-Standard 802.11ac unterstützt und über eine gute Übertragungsrate verfügt. Eine beliebte Option ist die TP-Link Archer T6E, die eine maximale Übertragungsrate von bis zu 1300 Mbit/s bietet und eine stabile Verbindung gewährleistet.
-
Was ist das Netzwerklan-Problem beim Gigabyte Aorus Pro AX B550 I ITX?
Das Netzwerklan-Problem beim Gigabyte Aorus Pro AX B550 I ITX bezieht sich auf Berichte von Benutzern, die Schwierigkeiten mit der Netzwerkverbindung des Motherboards haben. Es scheint, dass einige Benutzer Probleme mit der Stabilität und Geschwindigkeit der LAN-Verbindung haben. Dies kann zu Verbindungsabbrüchen oder langsameren Internetgeschwindigkeiten führen.
-
Kann ich die WinFast PX7600GT Grafikkarte auf dem Gigabyte B760 Gaming X DDR4 Mainboard verwenden?
Ja, du kannst die WinFast PX7600GT Grafikkarte auf dem Gigabyte B760 Gaming X DDR4 Mainboard verwenden. Das Mainboard unterstützt PCIe x16 Steckplätze, die mit der Grafikkarte kompatibel sind. Stelle jedoch sicher, dass dein Netzteil ausreichend Leistung für die Grafikkarte bereitstellen kann.
-
Wie aktiviere ich Secure Boot auf dem Gigabyte X570 Aorus Ultra Gaming mit Windows?
Um Secure Boot auf dem Gigabyte X570 Aorus Ultra Gaming mit Windows zu aktivieren, müssen Sie in das BIOS des Motherboards gehen. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs die entsprechende Taste (normalerweise F2 oder Entf), um ins BIOS zu gelangen. Suchen Sie nach den Einstellungen für Secure Boot und aktivieren Sie es. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer neu, um Secure Boot zu aktivieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.