Domain sitesuche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Digitalradio:


  • Albrecht DR865 Digitalradio
    Albrecht DR865 Digitalradio

    Das bedienerfreundliche Digitalradio Einfache, intuitive Bedienung Großes, gut ablesbares 4“ Farbdisplay Senior-Modus verhindert Fehlbedienung Rauschfreier DAB+Digitalradioempfang mit vielen neuen Radiosendern (Schlager, Jazz, etc.) 14 Watt RMS S

    Preis: 146.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Hama Digitalradio »DR2002BT« weiß
    Hama Digitalradio »DR2002BT« weiß

    Digitalradio »DR2002BT«, Hersteller-Artikelnummer: 00054298 / 00054299, Bürotechnik/Unterhaltungselektronik/Uhrenradios

    Preis: 143.98 € | Versand*: 5.94 €
  • Hama Digitalradio »DR1001BT« schwarz
    Hama Digitalradio »DR1001BT« schwarz

    Digitalradio »DR1001BT«, Hersteller-Artikelnummer: 00054296 / 00054297, Bürotechnik/Unterhaltungselektronik/Uhrenradios

    Preis: 102.33 € | Versand*: 5.94 €
  • Albrecht DR 86 tragbares Digitalradio
    Albrecht DR 86 tragbares Digitalradio

    Albrecht DR 86 tragbares DigitalradioDas Digitalradio verfügt über 2 verschiedene Betriebsarten: den Standardmodus und den abgesicherten Modus. Im Sta

    Preis: 60.00 € | Versand*: 5.99 €
  • Welches ist das beste Digitalradio?

    Welches ist das beste Digitalradio? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige beliebte Digitalradios sind das Pure Evoke H6, das Roberts Stream 94i und das Revo SuperConnect. Diese Modelle bieten eine gute Klangqualität, eine Vielzahl von Sendern und zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und Internetradio. Letztendlich sollte das beste Digitalradio dasjenige sein, das am besten zu den persönlichen Anforderungen passt und ein optimales Hörerlebnis bietet.

  • Wie kann ich Digitalradio empfangen?

    Um Digitalradio zu empfangen, benötigst du ein spezielles Digitalradio-Gerät, das den DAB+ Standard unterstützt. Diese Radios sind in Elektronikfachgeschäften oder online erhältlich. Stelle sicher, dass du in einem Gebiet mit ausreichender DAB+ Abdeckung bist, da das Signal regional begrenzt sein kann. Nach dem Kauf des Digitalradios musst du es nur noch einschalten, einen Sendersuchlauf durchführen und die gewünschten Radiosender auswählen. Genieße dann die klare Klangqualität und die Vielfalt an Radioprogrammen, die Digitalradio bietet.

  • Wie erkennt man ein Digitalradio?

    Ein Digitalradio kann anhand verschiedener Merkmale erkannt werden. Zum einen verfügt es über einen digitalen Tuner, der DAB+ (Digital Audio Broadcasting) empfangen kann. Zudem hat es meist ein Display, auf dem Informationen wie Sendername und Titel angezeigt werden. Ein weiteres Merkmal ist die Möglichkeit, digitale Zusatzdienste wie Textinformationen oder Podcasts zu empfangen.

  • Welche Sender gibt es bei Digitalradio?

    Welche Sender gibt es bei Digitalradio? Digitalradio bietet eine Vielzahl von Sendern, darunter öffentlich-rechtliche Sender wie ARD und ZDF sowie private Sender wie Antenne Bayern oder 1Live. Es gibt auch spezialisierte Sender, die sich auf bestimmte Musikgenres oder Themen konzentrieren, wie Klassik Radio oder Deutschlandfunk Kultur. Zudem gibt es regionale Sender, die sich auf lokale Nachrichten und Veranstaltungen konzentrieren. Insgesamt bietet Digitalradio eine breite Auswahl an Sendern für jeden Geschmack.

Ähnliche Suchbegriffe für Digitalradio:


  • HAMA Digitalradio (DAB+) "DAB-Radio (mit Bluetooth, Digitalradio, FM/DAB plus, Radiowecker)", schwarz, Radios
    HAMA Digitalradio (DAB+) "DAB-Radio (mit Bluetooth, Digitalradio, FM/DAB plus, Radiowecker)", schwarz, Radios

    Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 5 W, Klangeffekte: Mono, Netzwerk- und Verbindungsarten: Bluetooth-Version: 5.0, Allgemein: Anzahl Lautsprecher: 1, Material Lautsprecher: Kunststoff, Typ Display: Farb-Display, Funktionen: Wecker, Musik Alarm, Lieferumfang: 1 Digitalradio DR1001BT, 1 Netzteil, 1 Bedienungsanleitung (Deutsch), Bildschirmdiagonale in Zoll: 4,3 , Farbe: Farbe: Schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38720470, Anschlüsse: Typ Audio-Anschluss: 3,5-mm-Klinkenkupplung, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Maße & Gewicht: Gewicht: 1,9 kg,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 5.95 €
  • HAMA Digitalradio (DAB+) "DAB-Radio (mit Bluetooth, Stereo, Digitalradio, FM/DAB+, Radiowecker)", schwarz, Radios
    HAMA Digitalradio (DAB+) "DAB-Radio (mit Bluetooth, Stereo, Digitalradio, FM/DAB+, Radiowecker)", schwarz, Radios

    Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 10 W, Klangeffekte: Stereo, Netzwerk- und Verbindungsarten: Bluetooth-Version: 5.0, Allgemein: Anzahl Lautsprecher: 2, Material Lautsprecher: Kunststoff, Typ Display: Farb-Display, Funktionen: Wecker, Musik Alarm, Lieferumfang: 1 Digitalradio DR2002BT, 1 Netzteil, 1 Bedienungsanleitung (Deutsch), Bildschirmdiagonale in Zoll: 4,3 , Farbe: Farbe: Schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 38720470, Anschlüsse: Typ Audio-Anschluss: 3,5-mm-Klinkenkupplung, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Maße & Gewicht: Gewicht: 2 kg,

    Preis: 139.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Albrecht DR 53 DAB+ Digitalradio-Tuner
    Albrecht DR 53 DAB+ Digitalradio-Tuner

    ? Großes 4 Zoll (10 cm Durchmesser) Farbdisplay mit Anzeige: Slideshow, Senderlogo, Albumcover, Bilder, Nachrichten, etc. ? DAB/DAB+ (mit DLS) / UKW (mit RDS) / Bluetooth mit ID3 Unterstützung ? 60 Speicherplätze für DAB+ und UKW Radiosender ? Fernbedienung ? Equalizer Dieser kompakte Digitalradio-Tuner beeindruckt mit einem 4 Zoll Farbdisplay. DAB Slideshows, Senderlogos, Albumcover, Bilder, Nachrichten usw. können somit bequem abgelesen werden. 60 Speicherplätze erleichtern die Senderauswahl und dank Bluetooth mit ID3 Unterstützung können Sie mühelos Musik vom Smartphone oder Spotify übertragen. So kann jeder seine Stereoanlage zukunftssicher machen. weitere Funktionen: ? DAB/DAB+ (mit DLS): ? UKW (mit RDS): ? Bluetooth (mit ID3) z.B. zum Streamen von Spotify: ? 4" Farbdisplay: ? 3 verschiedene Helligkeitsstufen: ? Fernbedienung: ? Manuelle und automatische Sendersuche: ? 2 Weckzeiten (DAB+/UKW/Wecksignal): ? Schlummerfunktion: ? Zeit- und Datumsanzeige Technische Daten: ? Cinch-Audio Ausgang zum Anschluss an eine Stereoanlage ? 3.5mm Adapter zum Anschluss an andere Radios ? Externer Antennenanschluss (z.B. für Hausantenne) ? Maße: B: 135 mm, H: 90 mm, T: 43 mm ? Gewicht: 180 g

    Preis: 111.82 € | Versand*: 0.00 €
  • TECHNISAT CABLESTAR 100 Digitalradio-Empfangsteil, Schwarz
    TECHNISAT CABLESTAR 100 Digitalradio-Empfangsteil, Schwarz

    Wenn Sie bisher zum Radiohören Ihre Stereoanlage mit UKW-Signalen aus dem Kabelnetz versorgt haben, können Sie jetzt den CABLESTAR 100 nutzen, um digitale Radioprogramme zu empfangen. Denn der CABLESTAR 100 ist ein Radioadapter, der die digitalen Radioprogramme aus dem Kabelsignal ausliest und an eine Musikanlage überträgt. Zum Anschluss an die Anlage bietet der Adapter einen analogen L/R-Tonausgang und für die hochwertige, digitale Übertragung einen elektrisch-digitalen Audioausgang (S/PDIF). In einer Favoritenliste speichern Sie bis zu neun Lieblingssender, die Sie dann über die Fernbedienung aufrufen können. Der CABLESTAR 100 ist mit einem hochwertigen, 2-zeiligen OLED-Display ausgestattet, welches durch seine hohe Helligkeit und den erstklassigen Kontrast begeistert. Die Anzeige kann damit zu jeder Zeit und aus beinahe allen Blickwinkeln gut abgelesen werden. Überragend ist die Ausstattung mit der RDS-Radiotextanzeige. Mit Radiotext werden Zusatzinformationen übermittelt und im Display angezeigt, wie z. B. der Sendername, der Titel der Sendung, Titel und Interpret des aktuellen Musikstücks und so weiter.

    Preis: 57.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie schließe ich ein Digitalradio an?

    Um ein Digitalradio anzuschließen, benötigst du zunächst eine Steckdose in der Nähe des gewünschten Standortes. Verbinde dann das Digitalradio mit dem Stromnetz. Anschließend musst du das Radio mit einer Antenne verbinden, um einen guten Empfang zu gewährleisten. Schalte das Radio ein und führe einen Sendersuchlauf durch, um alle verfügbaren Sender zu finden. Nun kannst du dein Digitalradio genießen!

  • Was braucht man für ein Digitalradio?

    Was braucht man für ein Digitalradio? Um ein Digitalradio nutzen zu können, benötigt man zunächst ein Digitalradio-Gerät, das DAB+ unterstützt. Zusätzlich benötigt man eine Antenne, um das digitale Radiosignal zu empfangen. Ein Stromanschluss ist ebenfalls notwendig, um das Gerät mit Energie zu versorgen. Zudem kann es hilfreich sein, Lautsprecher oder Kopfhörer anzuschließen, um den Radiosound zu hören. Optional kann man auch eine Fernbedienung oder eine App verwenden, um das Digitalradio zu steuern.

  • Was sind die Vorteile von Digitalradio gegenüber herkömmlichem UKW-Radio, und wie kann man auf Digitalradio umsteigen?

    Die Vorteile von Digitalradio gegenüber UKW-Radio sind eine bessere Klangqualität, mehr Senderauswahl und Zusatzinformationen wie Verkehrsmeldungen oder Songtitel. Um auf Digitalradio umzusteigen, benötigt man ein DAB+-fähiges Radio und muss den Sendersuchlauf durchführen, um die verfügbaren digitalen Sender zu empfangen. Es ist auch möglich, über das Internet oder über Apps auf dem Smartphone Digitalradio zu hören.

  • Was brauche ich um Digitalradio zu empfangen?

    Um Digitalradio zu empfangen, benötigst du zunächst ein Radio, das DAB+ (Digital Audio Broadcasting) unterstützt. Dies kann ein spezielles Digitalradio-Gerät sein oder ein herkömmliches Radio mit DAB+ Adapter. Zudem benötigst du eine ausreichend starke DAB+ Signalabdeckung in deiner Region, da das digitale Radiosignal nicht überall verfügbar ist. Es ist auch wichtig, dass du das Radio korrekt einrichtest und die Sender entsprechend scannst, um sie zu empfangen. Zuletzt solltest du sicherstellen, dass du über die notwendige Technologie verfügst, um das Digitalradio zu betreiben, z.B. eine Stromquelle oder Batterien für das Radio.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.